
Rumäniens Weg in den Schengenraum
Joachim CotaruStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: keine, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Kurs 04661 Deutsche Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit möchte eine Antwort darauf finden, wie die rumänische Außenpolitik die Erreichung eines gefährdetes Zieles - den Schengen-Beitritt - innerhalb eines krisenhaften Zeitraums zwischen dem Bekanntwerden des gemeinsamen Briefes der Innenministers Hortefeux und de Maiziére im Dezember 2010 und Februar 2011 verfolgte, als der Beitritt des Landes zum Schengen-Raum auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Der rumänischen Außenpolitik wurde daraufhin Inkohärenz sowie Mangel an klarer Strategie und Durchset¬zungskraft vorgeworfen (vgl. FATI 2009). Anhand des in den Medien nachvollziehbaren Diskurses von Außenminister und Staatspräsident soll dem nachgegangen werden. Methodisch habe ich dabei stichprobenartig auf zumeist online verfügbare Äußerungen der Amtsinhaber, Außenminister Baconschi und Präsident Basescu, gestützt. Soweit möglich, habe ich diese im Original zitiert und eine eigene Übersetzung in den Fußnoten beigefügt.Von Interesse ist hier auch eine Betrachtung der Geschehnisse im Lichte verschiedener Großtheorien Internationaler Beziehungen. Ich werde die Analyse in den entsprechenden Kontext stellen, indem die Interessen Rumäniens einerseits wie auch die deutsch-französischen andererseits herausgearbeitet werden und schließlich die erklärenden Faktoren anhand der entsprechenden Großtheorie(n) reflektiert werden. Soweit es sich ergibt, wird dabei auch auf die erfassten Einstellungen der rumänischen Bevölkerung eingegangen. Abschließend und unter Kenntnis des erlangten Ergebnisses sollen die Vor¬gehensweisen bewertet und weitere Handlungshorizonte aufgezeigt werden.Eine eingehende Bewertung des Schengener Vertragssystems
Eurozone: Rumänien drängt in den Schengenraum und in den ... Rumänien drängt in den europäischen Schengenraum ohne Grenzkontrollen und erhält dafür Unterstützung der EU-Kommission. Doch das Land steht wegen Justizreformen und dem entschärften
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Eine analytische Betrachtung der Vorgänge um den verschobenen Schengen-Beitritt Rumäniens (und Bulgariens) habe ich in Form einer Studienarbeit (Stand April 2011) verfasst. Details dazu finden Sie unter diesem Link. In der Folge einige Beiträge zum Thema aus Presse und Online-Medien in absteigender Folge: 11.1.2020 ADZ.ro: Regierungschef in Brüssel - „CVM-Beendigung hängt von uns selbst Schengen-Raum - Veto gegen Aufnahme Bulgariens und Rumäniens

Innenminister Friedrich: Stufenweiser Beitritt Rumäniens ... Deshalb sollten auf Vorschlag Deutschlands und Frankreichs zunächst nur die Flug- und Wasserwege freigegeben werden. „Das ist der richtige Weg, weil er den Druck auf die Länder erhöht und die Reformkräfte unterstützt“, sagte Friedrich. Am 22. September berät der EU-Ministerrat für Justiz und Inneres über diesen Vorschlag, allerdings

Bundesregierung: Rumäniens Außenminister für schnellen ...

EU-Parlamentarier kritisieren Schengen-Blockade – EURACTIV.de

Den Eine Untersuchung Official Site - Den Eine Untersuchung Den Eine Untersuchung Sale. The Den Eine Untersuchung appeared on this page are offered available to be purchased at profound limits from Ebay. All Den Eine Untersuchung recorded are …