
Ayurveda - Die Kunst des Kochens
Petra Müller-Jani, Joachim SkibbeDieses Buch macht mit den Prinzipien der Ernährung und der Kochkunst nach der uralten indischen Lehre des Ayurveda vertraut. Über 150 Rezepte zeigen, dass Kochen nach Ayurveda nicht indisch sein muss, in jedem Fall aber köstlich ist.Seit mehr als fünftausend Jahren ist die Heilkunst des Ayurveda der Menschheit bekannt - an Aktualität hat sie bis heute nicht verloren. Einer der Eckpfeiler dieser ganzheitlichen Lehre ist eine gesunde, ausgeglichene und individuell - auch bezüglich Jahreszeit und Alter - abgestimmte Ernährung mit frischen und vollwertigen Lebensmitteln.Die Kunst des Kochens nach ayurvedischem Wissen geht über indische Traditionen hinaus, denn diese universellen Prinzipien sind weder auf bestimmte landestypische Heilmittel noch auf eine bestimmte Küche begrenzt. Ob Spargelcremesuppe oder Safranreis, selbst gemachte Nudeln, Chapatis oder süßer Sandesh mit Nuss, ob Karottengemüse, Khichari, Frühlingsbohnen oder Kürbisgratin, ob Birnenchutney, gefüllte Zucchiniblüten, Panir oder Lotuspudding, ob süß, sauer, würzig oder pikant - die Ayurveda-Küche hat für alle etwas zu bieten. Wer sich ohne tierisches Eiweiß ernährt, findet auch eine Menge veganer Rezepte.Ausführliche Informationen zur ganzheitlichen Lebensführung des Ayurveda, individuell auf jeden Konstitutionstyp abgestimmt, und der gesundheitlichen Wirkung der Lebensmittel machen dieses Buch zu einem echten Ratgeber für jede Lebenslage.Lernen Sie die einfachen Prinzipien des Ayurveda kennen. Finden Sie heraus, zu welchem Konstitutionstyp Sie gehören und welche Ernährung Ihnen am besten bekommt.
Mein behandelnder Ayurveda-Arzt mit einer Praxis in Sattledt und Salzburg. ... die wundervolle, meditative Kunst des Kochens den Menschen näher zu bringen. Ein 2-tages Workshop kombiniert die Kunst des ayurvedisch Kochens (& Essens) mit der Basic Meditation auch Reine Wahrnehmung genannt. Am Morgen ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Ayurveda - Die Kunst des Kochens, 24,00 Die Kunst des Kochens nach ayurvedischem Wissen geht über indische Traditionen hinaus, denn diese universellen Prinzipien sind weder auf bestimmte landestypische Heilmittel noch auf eine bestimmte Küche begrenzt. Ob Spargelcremesuppe oder Safranreis, selbst gemachte Nudeln, Chapatis oder süßer Sandesh mit Nuss, ob Karottengemüse, Khichari

Ayurveda - Die Kunst des Kochens 6 Die Prinzipien des Ayurveda 7 Essen als Medizin 8 Gesundheit: Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele 8 Unsere Konstitution: die drei Doshas 9 Die vier Mischtypen 12 Die Psychoprinzipien: Sattva, Rajas, Tamas 14 Test: Welcher Konstitutionstyp bin ich? 18 Die sechs Geschmacksrichtungen 24 Welcher Dosha-Typ

Die ayurvedische Ernährung vereint wirkungsvolle Ernährungstherapie mit kreativer Kochkunst. Frische Lebensmittel werden passend zum Konstitutionstyp ... Seminare rund um die ayurvedische Ernährung Kreativität und Freude beim Kochen und Genießen: Lernen Sie die ayurvedische Kochkunst in ihrer Vielfalt ...

AYURVEDISCHER KOCHKURS | Ayurveda Deutschland Erlernen Sie die Kunst des ayurvedischen Kochens in einem kompakten Kochkurs an einem Wochenende bei uns in Bad Bocklet! Am 9. und 10. Mai 2020 führt Sie Ayurveda-Ernährungs-Expertin Agatha Heim in die ayurvedische Kunst des Kochens und Würzens ein. Tauchen Sie mit ihr ein in das Reich der Sinne und des guten Geschmacks und lernen Sie

Ayurveda und Kunst Vastu, die Energie- und Gestaltlehre des Ayurveda, ist die Basis für meine Kunst-Objekte. Im Ayurveda werden die verschiedenen Energieformen genutzt, um Gesundheit zu erhalten und um Heilung zu erzielen. Ayurveda sorgt für die richtige Balance der Bioenergien im Körper und Vastu schafft Harmonie in dem umgebenden Raum.